Florian Köhler
Dr.-Ing. Florian Köhler
Institut für Apparate- und Umwelttechnik (IAUT)
2025
Buchbeitrag
Unterschätzte Gefahr Bodenbrände - Ergebnisse aus Waldbrandstudien zur Entzündung und horizontalen Brandausbreitung in Kiefernwaldböden
Heydick, Lukas; Piechnik, Kira; Vorwerk, Pascal; Köhler, Florian; Klippel, Andrea
In: 71. Jahresfachtagung der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e. V. 2025 in Koblenz - Köln : VdS Schadenverhütung, S. 535-549 [Tagung: 71. Jahresfachtagung der vfdb, Koblenz, 26. - 28. Mai 2025]
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Thermal runaway and explosibility of the gas release from 18650 sodium-ion cells of NFM chemistry
Amano, Kofi Owusu Ansah; Tschirschwitz, Rico; Gimadieva, Elena; Köhler, Florian; Krause, Ulrich
In: Journal of energy storage - Amsterdam [u.a.] : Elsevier, Bd. 122 (2025), insges. 16 S.
Artikel in Kongressband
Influence of wind on building fires and its consideration in fire modeling - a CFD case study of an atrium
Klippel, Andrea; Lindner, Claudio; Nowak, Matthias; Köhler, Florian
In: Interflam 2025 ; Volume 2 - [Gosport, Hampshire, UK] : Interscience Communications Ltd., S. 1699-1711 [Konferenz: 16th International Fire Science & Engineering Conference, Interflam 2025, London, 30th June - 2nd July 2025]
Design of an apparatus for ember generation - analysis of ember-induced Ignitability of vegetation samples
Klippel, Andrea; Piechnik, Kira; Weisbecker, Maximilian; Köhler, Florian; Nanduri, Chandra
In: Interflam 2025 ; Volume 2 - [Gosport, Hampshire, UK] : Interscience Communications Ltd., S. 2226-2233 [Konferenz: 16th International Fire Science & Engineering Conference, Interflam 2025, London, 30th June - 2nd July 2025]
Experimental analysis of fire behaviour in pine forests and agricultural fields - large-scale tests conducted within the TREEADS project
Klippel, Andrea; Hofmann-Böllinghaus, Anja; Heydick, Lukas; Piechnik, Kira; Wu, Hongyi; Köhler, Florian; Klaffke, Benjamin
In: Interflam 2025 ; Volume 1 - [Gosport, Hampshire, UK] : Interscience Communications Ltd., S. 1435-1444 [Konferenz: 16th International Fire Science & Engineering Conference, Interflam 2025, 30th June - 2nd July 2025]
2024
Abstrakt
Thermal runaway characteristics and gas emission from sodium-ion cells - impact of state of charge level
Amano, Kofi Owusu Ansah; Gimadieva, Elena; Tschirschwitz, Rico; Köhler, Florian
In: IBPC 2024 - Braunschweig, Germany : WiTech Engineering GmbH, S. 28 [Konferenz: International Battery Production Conference 2024, Braunschweig, 27-29 November 2024]
Buchbeitrag
Analyse der Brand- und Rauchausbreitung regionaler Waldbrände - erste Ergebnisse aus den German-Pilot Brandversuchen im TREEADS-Projekt
Heydick, Lukas; Piechnik, Kira; Köhler, Florian; Klippel, Andrea
In: Magdeburg-Köthener Brandschutz- und Sicherheitstagung - Magdeburg : Otto-von-Guericke-Universität . - 2024, S. 194-203 [Tagung: Magdeburg-Köthener Brandschutz- und Sicherheitstagung, Magdeburg, 14. -15. März 2024]
2023
Dissertation
Einsatz von Response Surface Methoden für Sensitivitäts- und Unsicherheitsbetrachtungen bei numerischen Brandsimulationen
Köhler, Florian; Krause, Ulrich
In: Magdeburg: Universitätsbibliothek, Dissertation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik 2023, 1 Online-Ressource (xv, 131 Seiten, 24,63 MB) [Literaturverzeichnis: Seite 115 -122]
2022
Buchbeitrag
Experimental studies on the fire behaviour and smoke toxicity of German pine vegetation (Pinus sylvestris)
Heydick, Lukas; Piechnik, Kira; Köhler, Florian; Klippel, Andrea
In: Advances in Forest Fire Research 2022 - Imprensa da Universidade de Coimbra; Viegas, Domingos Xavier . - 2022, S. 1616-1621
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Uncertainty consideration in CFD-models via response surface modeling - application on realistic dense and light gas dispersion simulations
Zinke, Ronald; Wothe, Kevin; Dugarev, Dmitry; Götze, Oliver; Köhler, Florian; Schalau, Sebastian; Krause, Ulrich
In: Journal of loss prevention in the process industries - Amsterdam [u.a.]: Elsevier Science, Bd. 75 (2022)
Artikel in Kongressband
Quality judgement of surrogate models used for uncertainty consideration in fire safety CFD models
Wothe, Kevin; Köhler, Florian; Struve, Jan; Krause, Ulrich; Zinke, Ronald
In: 26th International Conference on Structural Mechanics in Reactor Technology 2022 - Köln: Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) GmbH . - 2022, insges. 16 S.
Modelling of fire scenarios in complex building structures - a project presentation
Köhler, Florian; Wothe, Kevin; Struve, Jan; Krause, Ulrich; Zinke, Ronald
In: 26th International Conference on Structural Mechanics in Reactor Technology 2022 - Köln: Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) GmbH . - 2022, insges. 17 S.
Wissenschaftliche Monographie
Emissionen leichtflüchtiger Kohlenwasserstoffe aus Schwimmdachtanks und deren lokale Ausbreitung - Betrachtungen zum bestimmungsgemäßen Betrieb und im Schadenfall : Forschungsbericht Emissionsverhalten von Schwimmdachtanks
Zinke, Ronald; Köhler, Florian
In: Heidelberg: Berufsgenossenschaft Rohstoe, Chemische Industrie (BG- RCI), 2019, 139 Seiten
2021
Wissenschaftliche Monographie
Modellierung von Brandszenarien in komplexen Gebäudestrukturen - Abschlussbericht - Modeling of fire scenarios in complex building structures - final report
Zinke, Ronald; Köhler, Florian
In: [Magdeburg]: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 2021, 1 Online-Ressource (106 Seiten, 12,38 MB) [Förderkennzeichen BMWi 1501530; Literaturverzeichnis: Seite 87-95; Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden]
2020
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Emissions of volatile hydrocarbons from floating roof tanks and their local dispersion - considerations for normal operation and in case of damage
Zinke, Ronald; Köhler, Florian; Klippel, Andrea; Krause, Ulrich; Leitl, Bernd
In: Journal of loss prevention in the process industries - Amsterdam [u.a.]: Elsevier Science, Volume 66 (2020), article 104179
Quantitative risk assessment of emissions from external floating roof tanks during normal operation and in case of damages using Bayesian Networks
Zinke, Ronald; Melnychuk, Julia; Köhler, Florian; Krause, Ulrich
In: Reliability engineering & system safety - London [u.a.]: Elsevier Science, Volume 197 (2019), article 106826, 2020
Experimental measurement of initial evaporation mass flows from gasoline spills and comparison with empirical models
Zinke, Ronald; Virothi, Naresh; Köhler, Florian; Klippel, Andrea; Schalau, Sebastian; Krause, Ulrich
In: Process safety progress - New York, NY: Inst., Bd. 39 (2020), 3, insges. 10 S.
2018
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Long-term emission measurements at a floating roof tank for gasoline storage
Zinke, Ronald; Köhler, Florian; Krause, Ulrich
In: Journal of loss prevention in the process industries - Amsterdam [u.a.]: Elsevier Science, Bd. 55.2018, S. 152-161
2017
Buchbeitrag
Explosive gas area classifications at gasoline storage tanks - a project presentation
Zinke, Ronald; Köhler, Florian; Krause, Ulrich
In: 5. Magdeburger Brand- und Explosionsschutztage - Magdeburg, insges. 12 S., 2017
Wissenschaftliche Monographie
Ermittlung explosionsgefährdeter Bereiche bei Tankanlagen - Explosive gas area classifications at storage tanks
Köhler, Florian; Zinke, Ronald
In: Hamburg: DGMK, Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle e.V., 2017, vii, 80 Seiten - (DGMK-Forschungsbericht; 793), ISBN: 978-3-941721-84-5
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Abschätzung von Emissionsmassenströmen aus Schwimmdachtanks für Ottokraftstoffe - Einflussvariablen und Unsicherheiten
Zinke, Ronald; Köhler, Florian; Krause, Ulrich
In: Technische Sicherheit - Düsseldorf : Springer-VDI-Verl, Bd. 7.2017, 9, S. 40-45
Aktuelle Projekte
Kompetenz in der Elektromobilität: Teilprojekt "Testmethoden zur Ermittlung der Einsatzgrenzen und zum sicheren Betrieb von Batterien und Brennstoffzellen"
Laufzeit: 01.01.2024 bis 31.12.2027
Elektrochemische Energiespeicher müssen in Bezug auf ihre Resilienz gegenüber Grenzbelastungen (hohe/geringe Umgebungstemperaturen, Überströme und -spannungen) sowohl im Dauerbetrieb als auch bei Belastungsspitzen getestet werden. Weiterhin müssen passive (Wärmeabsorption) und aktive (Löschanlagen) Systeme zur Verhinderung von Bränden entwickelt und unter definierten Bedingungen erprobt werden. Zudem sind die im Versagensfall freigesetzten gefährlichen Stoffe zu charakterisieren sowie Methoden zu deren sicherer Erfassung und Beseitigung zu entwickeln und zu erproben.
Abgeschlossene Projekte
VOC Spot-Messungen an emissionsrelevanten Bauteilen von Lagertanks für entzündbare Flüssigkeiten
Laufzeit: 01.10.2023 bis 31.12.2024
Die Quantifizierung von diffusen Emissionen von Methan und anderen flüchtigen organischen Substanzen (VOC) wird im Bereich der Industrieanlagen meist über Berechnungen anhand von Kennwerten durchgeführt. Die Kennwerte zur Berechnung wurden vor einigen Jahrzehnten ermittelt und seitdem nur wenig überarbeitet. Im Vorhaben sollen an Tanks Messungen durchgeführt und ausgewertet werden. Aus den erlangten Erkenntnissen soll abgeschätzt werden, ob die vermutete Übererfassung von Emissionen aus Schwimmdachtanks nur in Einzelfällen vorliegt oder ggf. für eine Vielzahl an Tanks und Lagerstoffen gültig ist. Weiterhin soll skizziert werden, welche Anzahl von Messungen an unterschiedlichen Tank- und Lagerstoffkombinationen notwendig wären, um belastbare Emissionsfaktoren für die Emissionsberichterstattung zu entwickeln und ggf. die in den VDI Richtlinien 2440 und 3479 genannten Berechnungsmethoden zu aktualisieren.